HOME

REISEN 2023

RECHT / DSGVO

IMPRESSUM

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Mecklenburgische Seenplatte - Land der tausend Seen,
Schlösser und charmanter historischer Städte

Reisetermin: 24. Juni bis 2. Juli 2023 / 9 Tage

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ist flächenmäßig mit Abstand der größte Landkreis Deutschlands und das größte zusammenhängende Seengebiet Mitteleuropas. Mehr See geht nicht! Die Müritz – auch „Mecklenburgisches Meer“ genannt – gilt mit 117 qkm als größtes in Deutschland liegendes Binnengewässer. 13 % des Müritz-Nationalparks sind von Seen bedeckt. Klar, dass auch die Vielfalt alle Rekorde schlägt: von Badestellen mit Strandkorb über Häfen mit Segelyachten bis zu wilden Ufern, an denen Kraniche rasten und Seeadler ihre Kreise ziehen.

Hoher Himmel, weites Feld – so bringt man das Binnenland von Mecklenburg-Vorpommern auf eine kurze Formel, wenngleich man seiner Vielfalt und Schönheit damit absolut nicht gerecht wird. Wie Perlenketten durchziehen wunderbare Alleen das dünn besiedelte Land, bilden Arkaden, überspannen die Straßen: Auf 2.500 km Länge säumen Baumreihen aus Eichen, Kirschbäumen und Kastanien in Mecklenburg-Vorpommern, dem Bundesland mit der geringsten Bevölkerungsdichte, die Wege und bilden durch ihre Kronen lückenlose grüne Tunnel. Eingebettet in die malerische norddeutsche Landschaft liegen zahlreiche Schlösser, prächtige Parks und Gärten. Mecklenburg-Vorpommern ist gesegnet mit einer Schlösserdichte, die ihresgleichen sucht: auf 770 Einwohner kommt laut Statistik ein Schloss – so viele wie nirgendwo sonst in Europa!

Romantische Schlösser, bezaubernde Guts- und Herrenhäuser in den verschiedensten Baustilen verlocken uns zu einer Zeitreise und bieten Einblicke in eine bewegte Geschichte. Die Herzöge und der Landadel hinterließen traumhafte Anwesen zwischen Ostsee und Seenplatte. Ursprüngliche und charmante Dörfer, schmucke freundliche Städtchen, hochkarätige Kultur und feine kulinarische Gaumenfreuden sowie erfrischende Schifffahrten erleben wir bei unseren abwechslungsreichen Touren durch hinreißende Naturlandschaften.

An der Ostseeküste lassen wir mit zahlreichen Zeugen der Backsteingotik in ihrer schönsten Form und von dicken Mauern umgürtete Altstädte die mehr als 800 Jahre großartige Hanse-Geschichte auf uns wirken. Der Hafen von Rostock sorgte einst dafür, dass die Siedlung zum wirtschaftlichen, kulturellen und urbanen Zentrum Mecklenburg-Vorpommerns wurde. Gleich nebenan lockt im Seebad Warnemünde der mit bis zu 200 m breiteste Strand der Ostsee.

Unsere Standorthotels in Röbel und Ludwigslust sind ideale Ausgangsorte für unsere Ausflüge und Aktivitäten: Röbel am westlichen Ufer der Müritz gilt zusammen mit Waren als touristisches Zentrum der Region und bezaubert mit seinen bunt verputzten Fachwerkhäusern, dem lebhaften Marktplatz und den historischen Kirchen und Bauten. Mit Ludwigslust stellt sich uns eine der schönsten Kleinstädte im Norden Deutschlands vor, die sich den Reiz vergangener Tage bewahrt hat: Im Zentrum ein barockes Schloss, eine prächtige Stadtkirche, ehrwürdige Kaskaden sowie ein einladender Schlosspark mit leise plätschernden Wasserläufen, des Weiteren eine facettenreiche Kunst- und Kulturszene, gepflegte Gastronomie und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten.

Zum glänzenden Abschluss unserer Reise verspricht die Residenzstadt Schwerin mit einem Schatzkästchen voll Kunst, Kultur, Natur und natürlich dem faszinierenden Märchenschloss mit seinen goldenen Dächern, dem „Neuschwanstein des Nordens“ und Krönung unter den über 2.000 herrschaftlichen Anwesen in Mecklenburg-Vorpommern, einen unvergesslichen Aufenthalt. Wer schon alles gesehen hat, muss hier gewesen sein!

   
   

Das Reiseprogramm

   
     
     

 

weiter:
ZUM AKTUELLEN REISEANGEBOT
zurück:

HOME

 

© 2023  Petra Meyer