HOME

REISEN 2025

RECHT / DSGVO

IMPRESSUM

 

 

 

 

 

 

 

 

 


MADRID & HÖHEPUNKTE KASTILIENS

UNESCO-Weltkulturerbestätten: Madrid, Toledo, El Escorial, Segovia und Avila



Reisetermin: 12. Oktober bis 18. Oktober 2025 / 7 Tage


Weltoffen, dynamisch und dennoch stolz auf seine Traditionen – dafür steht Madrid. Die Atmosphäre und Anziehungskraft der spanischen und mit 650 m.ü.M höchstgelegenen Hauptstadt Europas liegt im Mix aus Alt und Neu.

Sitz des Königshauses seit 1561, Metropole der Paläste, monumentaler Plätze und Gebäude sowie ausladende Parks erinnern an den Glanz vergangener Epochen, moderne Bauten symbolisieren den Aufbruch in die Zu kunft – eine Weltstadt im ständigen Wandel! Das gesamte Stadtgebiet um den Paseo del Prado, den w El Retiro sowie des Jerónimos-Viertels wurde von der UNESCO unter dem Titel „Landschaft des Lichts“ im Juli 2021 als erste historische Stadtlandschaft in Europa zum Weltkulturerbe in der Kategorie Kulturlandschaft erklärt.

Kunstfreunde kommen in Madrid beim Besuch der weltberühmten Museen Thyssen-Bornemisza und dem Prado sowie dem Kunstzentrum Reina Sofia und dem neu eröffneten Kunstmuseum mit der königlichen Sammlung voll auf ihre Kosten. Madrid darf sich rühmen, eine der weltweit bedeutendsten Kunstmetropolen zu sein. Nirgendwo sonst findet man eine solche Dichte an Museen wie am sogenannten „Paseo del Arte“ – eine Museumslandschaft, die jeden begeistert. Selbst Besucher, die bisher weniger an Kunst interessiert waren, geraten hier in Madrid ins Schwärmen.

Und kulinarische Genießer lernen die typisch spanische Küche wie Paella und Tapas kennen und schätzen! Auf eine Zeitreise in die bewegte spanische Vergangenheit mit Kultur vom Besten und Außergewöhnlichsten begeben Sie sich in der alten monumentalen Kapitale Toledo – der Stadt El Grecos, im mittelalterlichen Segovia mit seinem spektakulären römischen Aquädukt und dem Alcazar, in der Klosteranlage von El Escorial, einer der schönsten Beispiele der Architektur des spanischen Goldenen Zeitalters, sowie im mittelalterlichen Avila mit seiner zinnenbewehrten Festungsmauer – allesamt UNESCO-Weltkulturerbestätten.

Seit 2010 gehört auch der Flamenco zum Immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO. Davon, dass dieser Titel mehr als verdient ist, werden Sie sich bei einer Abendshow in einem typischen Tablao in Madrid überzeugen können. Eine abwechslungsreiche Reise für alle Sinne.

 

   
   

Das Reiseprogramm

   
     
     

 

pfeil nach oben (go to top)

weiter:Pfeil rechts (witer)
ZUM AKTUELLEN REISEANGEBOT
zurück:Pfeil nach links (zurück)
Symbol für Seite HOME
 

© 2025 Kuvert (mail to) Petra Meyer