HOME

REISEN 2025

RECHT / DSGVO

IMPRESSUM

 

 

 

 

 

 

 

 

 


INSELHÜPFEN AN DER NORDSEE

Sylt, Amrum, Föhr, Helgoland und die Hallig Hooge

Reisetermin: 11. Juni bis 18. Juni 2025 / 8 Tage

 

Immer eine frische Brise, Dünen so weit das Auge reicht, Deiche, Schafe, Möwen und natürlich Leuchttürme – die Nordsee verfügt über einen ganz besonderen Charme! Atmen Sie tief durch, erleben Sie mit uns die schönsten Inseln Deutschlands, die Abgeschiedenheit der Halligen und eine der faszinierendsten Landschaften unserer Erde, das UNESCO-Welterbe Wattenmeer.

Nicht nur Dichter und Schriftsteller waren seit jeher fasziniert von den Nordfriesischen Inseln, auch Sie werden sich von der wilden magischen Schönheit angezogen fühlen.

Das Herz der Inseln schlägt im Takt der Gezeiten. Ebbe und Flut bestimmen das Leben der beliebten deutschen Ferieninseln, die dicht vor der Küste Schleswig-Holsteins nebeneinander liegen und doch so verschieden sind: Die größte der Nordfriesischen Inseln, Sylt, gilt als begehrtes Reiseziel des Jetsets. Der „Promi-Sandkasten“ ist der Deutschen liebste Insel.

Amrum begeistert mit seinen Dünen und mit seinem endlosen Kniepsand, einem der längsten und breitesten Strände Europas. Föhr zeigt sich eher beschaulich und überraschend grün. Bereits die Schiffsanreise bietet Erholung und bringt Sie Stück für Stück, Welle für Welle, dem Inselglück etwas näher und entfernt Sie vom Alltag.

Die sich im nordfriesischen Wattenmeer aneinanderreihenden Halligen am Horizont, die ruhig wie Bojen im Wasser liegen, vermittelt uns einen Eindruck davon, dass auf den Nordfriesischen Inseln die Zeit einfach anders tickt. „Schwimmende Träume“ hat Theodor Storm die Halligen genannt; entstanden sind sie nach den verheerenden Sturmfluten des 14. und 17. Jhs. Jahr für Jahr werden sie von den Nordseewellen überspült, weshalb sie Halligen heißen und nicht Inseln. Ihre Kargheit wird bei weitem von ihrer Schönheit und Einzigartigkeit übertroffen. Wenn es in Deutschland noch so etwas wie Urlandschaft gibt, dann hier in den Halligen!

Ganz anders als die Hallig Hooge, die „Königin der Halligen“, die Sie bei unserer Exkursion mit der „MS Seeadler“ besuchen werden, zeigt sich das einstige „Capri des Nordens“– Helgoland. Es gibt keine anderen 1,7 qkm in Deutschland, die von der Macht der Geschichte und der Natur so geformt wurden wie dieses Felseneiland, Deutschlands einzige Hochseeinsel. Nirgendwo sonst finden Sie so reine Luft, so reich an Sauerstoff und Jod. Zur Hansezeit war Helgoland ein gefürchtetes Piratennest. Heute ist die Insel wegen ihres Klimas Seeheilbad und wegen ihrer außergewöhnlichen Lage im offenen Meer ein Paradies für Seevögel, die an den über 60 m hohen Klippen nisten, sowie für Seehunde und Kegelrobben, die riesigen Findlingen gleich auf den Dünen in der Sonne liegen.

 

   
   

Das Reiseprogramm

   
     
     

 

Pfeil nach oben (go to top)

weiter:Pfeil nach rechts (weiter)
ZUM AKTUELLEN REISEANGEBOT
zurück:Pfeil nach links (zurück)
HOME
 

© 2025 Kuvert (Mail to) Petra Meyer